Ihr Meisterbetrieb in Hannover Langenhagen

Solarenergie: Solar-Pufferspeicher & Solar-Kombi-Speicher

Solar-
Warmwasser- und Heizungspuffer-Speicher
Solaranlagen
 
Staatliche Förderung

Jetzt noch länger und noch mehr Fördermittel für regenerative Energien!  Info

 
Beratung Planung Ausführung


Mike Goerke
Heizung + Sanitär GmbH


Neddernfeld 8
30853 Langenhagen
Tel. 0511/773262
Fax 0511/773292

 
Solar-Pufferspeicher
 
Solar-Pufferspeicher

 

Pufferspeicher

Buderus Logalux PL

Wird die Solaranlage zur Heizungsunterstützung genutzt, so bietet sich der Pufferspeicher Logalux PL - ebenfalls ein  Schichtenladespeicher mit Thermosiphontechnik - an.

Der Logalux PL ist aus Stahlblech in stehender, zylindrischer Ausführung gefertigt und hat Anschlüsse sowohl für Wärmeerzeuger als auch für Heizkreise.

Es gibt ihn mit 750, 1.000 und 1.500 Liter Speichervolumen.

Aufgrund seines großen Wasserinhalts eignet er sich als Heizungspuffer beispielsweise in Zwei-Speicher-Anlagen bei größerem Wärmebedarf oder bei der Einbindung von Festbrennstoffkesseln.
 

Solar-Kombi-Speicher:
Kombination aus Warmwasser- und Heizungspufferspeicher
Der Kombispeicher Logalux PL750/2S eignet sich zur Kombination von solarer Trinkwassererwärmung mit Heizungsunterstützung. Die patentierte Thermosiphontechnik stellt sicher, dass warmes Wasser schnell zur Verfügung steht.

Solar-Kombi-Speicher

Erhältlich mit 750, 1.000 und 1.500 Liter Speichervolumen.

Kombi-Speicher

Buderus Logalux PL 750/2S

Zur Kombination von solarer Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung eignet sich der Platz sparende Kombispeicher Logalux PL 750/2S mit innen liegendem konisch durchgehendem Warmwasser-Speicher.

 Der Solar-Wärmetauscher im Inneren des Warmwasser-Speichers erwärmt das Trinkwasser - dank der patentierten Schichtenladeeinrichtung (Thermosiphontechnik) - sehr schnell.

Mit zeitlicher Verzögerung geht die Wärme an das Wasser im Pufferteil, das zur Heizungsunterstützung verwendet wird, über.
Sind Trinkwasser- und Pufferspeicher erwärmt, schaltet die Solaranlage ab. Falls warmes Wasser entnommen wird, entlädt sich der Warmwasser-Speicher von unten nach oben und kaltes Trinkwasser strömt nach. Aufgrund der Aufheizverzögerung zwischen Warmwasser- und Puffer-Speicher ist eine solare Wärmezufuhr im Warmwasser-Speicher möglich, auch wenn noch keine Wärme für die Raumheizung aus dem Pufferspeicher abgerufen wurde.
 
Vorteile:

+ Platzsparende und montagefreundliche Kombination
aus Trinkwasser- und Heizungspufferspeicher

+ Geringe Wärmeverluste durch FCKW-freien Wärmeschutz

+ Möglichkeit zur Einbindung weiterer regenerativer Energien (z.B. Holz)

+ Möglichkeit der Einbindung eines wasserführenden Kamineinsatzes, Festbrennstoffheizkessels oder einer Wärmepumpe
 

Dieses Kombiprinzip hat einen hohen Systemwirkungsgrad. Für den Fall, dass das warme Wasser nahezu verbraucht ist, wird der Warmwasser-Speicher sowohl über den Solar-Wärmetauscher als auch über den Pufferspeicher erwärmt. Reicht die Solarenergie einmal nicht aus, heizt ein konventioneller Heizkessel oder ein Festbrennstoffkessel nach.


Bitte beachten Sie, dass es sich hier nur um eine kleine Auswahl an Produkten handelt, die wir Ihnen anbieten können. Sollten Sie sich für weitere Geräte und Leistungsgrößen interessieren helfen wir Ihnen gerne weiter.

KontaktWenn Sie nähere Informationen, eine Beratung oder Planungshilfen wünschen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Unsere Fachkräfte beraten Sie gerne.

Übersicht
 


  Partner Firmengeschichte   Kontakt   Impressum Powered by
RD-IT-Consulting